Einblick und Ausblick auf dem Holzplatz in Halle: Zum Brückenfest informieren die DLRG und das Planetarium über den Baufortschritt ihrer jeweiligen Einrichtungen. Auch das WUK Theater Quartier stellt Pläne und Programm vor.
Zu Besuch: Eigenbaukombinat
Zu Besuch: Sommerfest VfB Lettin
Parkfest im Pestalozzipark
Sommerfest Halle-Neustadt Verein
Zu Besuch: Taufe der Schulsternwarte Kanena
Zu Besuch: Abschied vom Eishockey-Leistungssport
Halles OB wieder am Steuer … aber nur auf dem Boot
“Die ordnende Hand fehlt”
Institut für Brand- und Katastrophenschutz Heyrothsberge stärken
Zum Badeverbot im Hufeisensee

Um Entscheidungen nachvollziehbar zu machen, sollte die Stadt umgehend aktuelle Informationen vorlegen: An welchen Stellen treten Schadstoffe im Hufeisensee auf? In welcher Konzentration? Mit welcher Auswirkung und Ausbreitung in der Wasserfläche? Kann das Baden infolgedessen in Teilbereichen zugelassen werden? Die Wasserwacht hat weitere technische Möglichkeiten, den Hufeisensee zu untersuchen. Diese sollten ergänzend genutzt werden; die …
Abschiedskonzert Sabine Bauer und Manfred Wippler
Staatsanwaltschaft Halle erhebt neue Anklage. Vorwurf: “Ausspähen von Daten”

Die Staatsanwaltschaft Halle, wohl eine bestimmte Person, versucht seit 2012 nunmehr zum dritten Mal, auf der Grundlage von falschen Behauptungen eine Straftat zu konstruieren. Die Anschuldigungen basieren auf den Aussagen eines ehemaligen Geschäftsführers einer städtischen Gesellschaft, der im Jahr 2019 vom Aufsichtsrat abberufen wurde. Hier wird mit allen Mitteln nur ein Ziel verfolgt: einen parteilosen …
Sachspenden in die Ukraine gebracht

Initiatoren der Aktion „Mitteldeutschland hilft“ haben die in den letzten Wochen in Halle und Leipzig gesammelten Sachspenden am 11.06.2022 in die Ukraine gebracht. Helfer des Krankenhauses der Unistadt Iwano-Frankiwsk (Westukraine) nahmen die Spenden entgegen. Unser Transporter enthielt: 1 Kinderkrankenbett, 2 Rollstühle, 48 Kisten medizinische Produkte, 10 Kisten Baby Artikel, 8 Isomatten, 18 Pakete Hygiene Windeln, …
Aktionsbündnis sammelt Sach- und Geldspenden für die Ukraine

Vom Krieg in der Ukraine erreichen uns jeden Tag schreckliche Bilder von Gewalt, Tod und Zerstörung. Das Leid der Menschen ist unermesslich; Millionen von Ukrainerinnen und Ukrainern sind auf der Flucht. In Mitteldeutschland haben sich bereits zahlreiche engagierte Bürgerinnen und Bürger zusammengeschlossen, um gemeinsam zu helfen. Die Solidarität mit den Menschen in der Ukraine ist …
1. Mai – Veranstaltung des neuen theaters
Zu Besuch: Saaleschwimmen 01.05.2022
Zu Besuch: Die Kunststiftung in Halle (Saale) feiert das Novalis-Jahr 2022

Die Kunststiftung zeigt zum 250. Geburtstag des romantischen Dichters 30 Werke zeitgenössischer Kunst. Dazu Poesie von Autoren wie Simone Trieder, André Schinkel und Hans-Eckardt Wenzel. Eine gedankenreiche Widmung.Ein Wiedersehen mit der „Blauen Blume“ gibt es auch im Schlosspark des Novalis-Museums in Oberwiederstedt: Zum Internationalen Museumstag am 15. Mai 2022 werden dort die Keramikobjekte der Künstlerin …
Zu Besuch: Biergarten Wiederhold auf der halleschen Peißnitzinsel

Dem Biergarten von Familie Wiederhold auf der halleschen Peißnitzinsel droht Gäste-Flaute. Die plötzliche Sperrung der Peißnitzbrücke – einer wichtigen Saale-Querung zwischen Innenstadt und Halle-Neustadt – zwingt Fußgänger und Radfahrer zu kilometerlangen Umleitungen. Auch andere Gastronomen und Kulturschaffende sind betroffen. Ihre Befürchtung: Die umgeleiteten Kundenströme wirken sich nachteilig auf den Umsatz aus. Da die Brückenbauarbeiten existenzbedrohende …
Zu Besuch: Beim Wassersportclub Halle

Die Mitglieder des Wassersportclubs Halle starten mit öffentlichem Ansegeln auf dem Hufeisensee in die Saison. Viele Gäste genießen einen Segeltörn in den Kuttern „Ische“ und „Scheeks“ – bei ordentlich Wind. Mit neuen Kooperationen und neuem Fitnessbereich wollen die Sportlerinnen und Sportler für Zuwachs in der Wassersportclub-Familie werben. Termin vormerken: Am 14. Mai 2022 ist der …