OVG bestätigt „vorläufige Dienstenthebung“

OVG bestätigt „vorläufige Dienstenthebung“

Oberbürgermeister Dr. Bernd Wiegand zur Entscheidung des Oberverwaltungsgerichts Sachsen-Anhalt: “Die Entscheidung des Oberverwaltungsgerichts ist enttäuschend.  Das Oberverwaltungsgericht hat es sich einfach gemacht und sich formal darauf bezogen, dass „veränderte Umstände“ nicht vorliegen. Inhaltlich hat es sich nicht mit den bis ins Detail von mir vorgetragenen neuen Erkenntnissen aus den Beschlüssen des Oberlandesgerichts Naumburg und des

Rive-Abend am 21.09.2023.

Rive-Abend am 21.09.2023.

Die Lebenserinnerungen eines Mannes, der fast 30 Jahre lang die Geschicke der Stadt Halle an der Saale leitete, sind eine aufregende Lektüre. Die Schauspieler Peer-Uwe Teska und Joachim Unger, der Musiker Klaus Adolphi und ich haben aus seiner Autobiografie eine szenische Lesung entwickelt. Mit dabei ist auch der Stadtarchivar Ralf Jacob. Die Premiere am 15.

13.09.2023: Saalestammtisch tagt am Pfälzer Ufer

13.09.2023: Saalestammtisch tagt am Pfälzer Ufer

Die Moderatorin lädt ein, Gastgeber ist der Verein Fluss-Stadt-Halle e.V. am Pfälzer Ufer und 35 Saalestammtischler kommen. Zwei Tagesordnungspunkte werden behandelt: 1. Einleiten von Abwasser in die Saale. Sven Thomas, Vereinsvorsitzender der Wasserwacht und Mitglied des halleschen Stadtrates, und Saaleschwimmer Klaus-Dieter Gerlang berichten von zahlreichen Wasserproben, die private Vereine im Stadtgebiet gemeinsam aus der Saale

Über die geplanten höheren Kita-Beiträge in der Stadt Halle (Saale) …

Über die geplanten höheren Kita-Beiträge in der Stadt Halle (Saale) …

Seit vielen Jahren hält Halle die Kita-Beiträge stabil, denn Familienfreundlichkeit ist ein wichtiger Standortfaktor für unsere Stadt. Das war stets möglich, weil der Haushalt in Planung und Vollzug ausgeglichen war. Dass die Kita-Beiträge nun um fast 25 Prozent erhöht werden sollen, ist ein Vorhaben zu Lasten der Bürger in schwierigen Zeiten. Dabei kommt eine Erhöhung

Spendenaufruf: Hilfe für die „Royal Rangers“

Spendenaufruf: Hilfe für die „Royal Rangers“

Nachdem die Bauwagen-Station der Pfadfinder „Royal Rangers“ in Halle-Neustadt durch mehrere Brände vollständig zerstört wurde, rufe ich zur Unterstützung der Kinder und Jugendlichen auf. Der durch Brandstiftung entstandene Sachschaden beträgt rund 15.000 Euro. Die Royal Rangers möchten ihren Treffpunkt in der Nähe der Peißnitz schnell wieder aufbauen und dafür auch die bevorstehenden Sommerferien nutzen.   

Zukunftszentrum wird in Halle gebaut

Zukunftszentrum wird in Halle gebaut

Die Kommission hat entschieden: Das „Zukunftszentrum für die Deutsche Einheit und Europäische Transformation“ wird in Halle (Saale) gebaut: Ein großer Erfolg für unsere Stadt mit dem wir uns bundesweit weiter profilieren.  Mein Dank gilt den Initiatoren und allen Unterstützern der Bewerbung auf Bundes- und Kommunalebene, darunter Prof. Dr. Everhard Holtmann und Prof. Dr. Christian Tietje von

Bewerbung der Stadt Halle (Saale): Zukunftszentrum für die Deutsche Einheit und Europäische Transformation

Bewerbung der Stadt Halle (Saale): Zukunftszentrum für die Deutsche Einheit und Europäische Transformation

Mein Dank gilt den Initiatoren des Bewerbungsverfahrens “Zukunftszentrum für die Deutsche Einheit und Europäische Transformation” im Jahr 2020 und 2021 auf Bundes- und Kommunalebene:  Prof. Dr. Everhard Holtmann (Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg) und Prof. Dr. Christian Tietje, Rektor der Martin-Luther-Universität. In mehreren Beratungen im Februar und März 2021 haben wir uns über die Bewerbung verständigt.  Das Interesse